Französisch-Somaliland
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Französisch-Somaliland — جمهورية جيبوتي Dschumhūriyyat Dschībūtī (arabisch) République de Djibouti (französisch) Republik Dschibuti … Deutsch Wikipedia
Somaliland (Begriffsklärung) — Somaliland (Somali: Soomaaliland) bezeichnet den de facto unabhängigen nördlichen Teil Somalias, siehe Somaliland historisch in germanischen Sprachen das gesamte von Somali bewohnte Gebiet am Horn von Afrika In der Kolonialzeit wurden danach… … Deutsch Wikipedia
Französisch-Italienisches Abkommen (1935) — Das Französisch Italienische Abkommen (Laval Mussolini Pakt) wurde am 7. Januar 1935 in Rom vom französischen Außenminister Pierre Laval und dem italienischen Regierungschef Benito Mussolini unterzeichnet. Es bestand aus mehreren zum Teil… … Deutsch Wikipedia
Französisch-Italienisches Abkommen — Das Französisch Italienische Abkommen (Laval Mussolini Pakt) wurde am 7. Januar 1935 in Rom vom französischen Außenminister Pierre Laval und dem italienischen Regierungschef Benito Mussolini unterzeichnet. Es bestand aus mehreren zum Teil… … Deutsch Wikipedia
Abessinisch-Somaliland — Karte Ogadens bzw. der heutigen Somali Region; die früheren Provinzen in Grau Flagge des Ogaden Ogaden (Somali: Ogaadeen oder Ogaadeeniya) ist eine … Deutsch Wikipedia
Äthiopisch-Somaliland — Karte Ogadens bzw. der heutigen Somali Region; die früheren Provinzen in Grau Flagge des Ogaden Ogaden (Somali: Ogaadeen oder Ogaadeeniya) ist e … Deutsch Wikipedia
Somalland — Somaliland (Somali: Soomaaliland) bezeichnet den de facto unabhängigen nördlichen Teil Somalias, siehe Somaliland historisch in germanischen Sprachen das gesamte von Somali bewohnte Gebiet am Horn von Afrika[1][2], siehe auch Groß Somalia. In der … Deutsch Wikipedia
Französische Kolonie — Die Zeit des Kolonialismus begann für Frankreich mit dem Erwerb der ersten Kolonien im 17. Jahrhundert. Bis ins 20. Jahrhundert war Frankreich eine der größten Kolonialmächte der Welt. Inhaltsverzeichnis 1 Epochen 2 Französische Besitzungen,… … Deutsch Wikipedia
Ogaden — Karte Ogadens bzw. der heutigen Somali Region; die früheren Provinzen in Grau … Deutsch Wikipedia
Italien — Ita|li|en; s: Staat in Südeuropa. * * * Itali|en Kurzinformation: Fläche: 301 341 km2 Einwohner: (2000) 57,6 Mio. Hauptstadt: Rom Amtssprachen: Italienisch … Universal-Lexikon